• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Germany
    • Austria
    • Belgium
    • Croatia
    • Czech Republic
    • France
    • Germany
    • Greece
    • Hungary
    • Italy
    • Poland
    • Russian Federation
    • Slovak Republic
    • Slovenia
    • Sweden
    • Switzerland
    • The Netherlands
    • Turkey
    • United Kingdom
    • Finland
    • Norway
    • Bulgaria
    • Romania
  • de
    • Deutsch
Ravatherm DE
  • Anwendungsbereiche
    Flachdach
    • Umkehrdächer
    • Gründach
    • Dachterrassen
    • Parkdächer
    • Duo-Dächer /Plus-Dächer
    Fußböden
    • Allgemeine Fußböden
    • Industrieböden
    • Fußböden in Kühlhäusern
    Wände
    • Wärmebrücken
    • Gebäudesockel
    • Wärmedämmung an der Innenseite
    • Kernisolierung
    Unterbauten
    • Kellerseitenwand
    • Wärmedämmung unter der Fundamentplatte
    • Wärmedämmung von Fundamentkörpern
    Satteldächer
    • Wärmedämmung über den Sparren von Satteldächern
    • Wärmedämmung von Stahlbeton-Satteldächern
    • Wärmedämmung unter den Sparren von Satteldächern
    • Landwirtschaftsgebäuden
    Andere Anwendungen
    • Gebäudesanierung
    • Sportplätze
    • Straßen, Bahnstrecken
    • Frostschutz von unbeheizten Bauwerken
    • Frostschutz von Rohrleitungen
    • Leichte Auffüllungen
  • Produkten
    • XENERGY™ SLP
    • XENERGY™ 500P
    • XENERGY™ LGP
    • ROOFMATE™ SL-AP
    • FLOORMATE™ 500-AP
    • FLOORMATE™ 700-AP
    • STYROFOAM™ 200-AP
    • STYROFOAM™ IB
    • STYROFOAM™ TG-AP
    • WALLMATE™ WB-AP
    • PERIMATE™ DI-AP
  • Know-how
  • Download
  • Über uns
    • Über uns
    • Nachrichten
    • Ravago Building Solutions
    • Quality management
  • Kontakt
Search
  • Anwendungsbereiche
  • Produkten
    • XENERGY™ SLP
    • XENERGY™ 500P
    • XENERGY™ LGP
    • STYROFOAM™ TG-AP
    • STYROFOAM™ IB
    • STYROFOAM™ 200-AP
    • PERIMATE™ DI-AP
    • FLOORMATE™ 500-AP
    • FLOORMATE™ 700-AP
    • WALLMATE™ WB-AP
    • ROOFMATE™ SL-AP
  • Download
  • Know-how
  • Über uns
    • Über uns
    • Nachrichten
    • Ravago Building Solutions
    • Quality management
  • Kontakt
Choose country
de

Wärmedämmung unter den Sparren von Satteldächern

Start / Applications / Wärmedämmung unter den Sparren von Satteldächern

Die Wärmedämmung von Satteldächern kann auch nur auf der Innenseite oder kombiniert zwischen den Sparren und unter den Sparren durchgeführt werden. Die unter den Sparren vollflächig verlaufenden XPS-Dämmplatten sichern eine wärmebrückenfreie Dämmung. Sie können auch nachträglich in die vorhandene Dachkonstruktion eingebaut werden und beim nachträglichen Einbau oder bei der Energetik-Modernisierung der vorhandenen Dachkonstruktion eine gute Alternative sein.

Weiterlesen

Empfohlene Produkte

STYROFOAM™ TG-AP

Die großflächigen, aus geschlossenzelligem Polystyrolschaum bestehenden STYROFOAM™ TG-AP-Wärmedämmplatten bieten zahlreiche…

Weiterlesen

Beschreibung

  • Allgemeine Informationen
  • Einbauhinweise
  • Sollte das Dach ohne Wärmedämmung über den Sparren errichtet worden sein, ist die wirtschaftlichste Weise der Reduzierung von Wärmebrücken und der Erhöhung des Wärmeschutzes die Kombination von zwischen den Sparren und an der Unterkante der Dachkonstruktion eingebauter Wärmedämmung, was auch bei einer Sanierung weitestgehend angewandt werden kann.
    In Bezug auf die Dachkonstruktion ist die XPS-Dämmplatte bis zur Montage der Innenverkleidung selbsttragend, später wird sie zwischen die Verkleidung und die Sparren gepresst. Die STYROFOAM™ TG-AP-Elemente haben eine Nut-Feder-Ausbildung oder eine stufenartigen Ausbildung, dies sichert das Zusammenwirken der Konstruktion, doch es ersetzt nicht die Steifheit der der Dachkonstruktion in Seitenrichtung dienenden Konstruktionen wie beispielsweise das Windgitter zwischen Sparren.

    Der Einbau der Wärmedämmung geschieht von unten nach oben. Aus bauphysikalischer Sicht kann beim Einbau der XPS-Elemente eine hochwirksame Wärmedämmung erreicht werden, die auch aus diffusionstechnischen Gesichtspunkten unempfindlich ist.

  • Die den Luftabschluss steigernde Dampfsperrschicht kann zwischen Sparren und STYROFOAM™ XPS-Dämmplatten oder direkt hinter der inneren Verkleidung abhängig vom Verhältnis der Dicke der Folie vor oder hinter den Wärmedämmschichten angebracht werden. Im Fall einer dampfdurchlässigen Unterlage wäre die Dampfbremse wegen des verhältnismäßig hohen Dampfdiffusionswiderstandes und der Nut-Feder-Ausbildung der XPS-Dämmplatten in der Regel zu vernachlässigen, doch zur Sicherstellung des vom Schichtenaufbau verlangten Luftabschlusses ist ihre Anwendung nötig.
    Die Innenverkleidung können die an den Gegenlatten befestigten Holzverkleidungen, das Lattengitter oder die auf ein Profilsystem montierten Gipskartonplatten usw. bilden.
    EINBAUEMPFEHLUNGEN

    ZUR DACHSANIERUNG
    Wenn in der Dachkonstruktion unter der Dachhaut keine sekundäre Wassersperrfolie – d.h. eine Unterschale – eingebaut ist, dann muss diese ersetzt werden. Im Fall des nachträglichen Dachausbaus muss der eventuelle Austausch der Dachhaut, der Verlattung, bei Bedarf ihre Reparatur erwogen werden. Der Austausch der Verlattung ist nötig, wenn über den Sparren ein neuer feuchtigkeitstechnischer Schutz angebracht wird.

    Die STYROFOAM™ XPS-Dämmplatten müssen von unten nach oben in versetztem Verband durch die Einpassung der Nut-Feder -Ausbildung oder der stufenartigen Kanten eingebaut werden. Die Befestigung der Elemente kann an den Sparren durch eine Verschraubung mit der Unterlage oder mit wärmebrückenfreien, rostfreien Metallstift-Befestigungselementen erfolgen.

    Nach der vollständigen Anfertigung der Wärmedämmung wird die innere Verkleidung angebracht und die Luft-und Dunstsperrfolie vollflächig verlegt.

    Vor der Detailplanung müssen – ähnlich wie bei allen schichtenweisen Raumabgrenzungskonstruktionen – die der Norm entsprechenden Kontrollen einschließlich auch der Brennbarkeitsparameter der Konstruktion – durchgeführt werden.

Download

download Technical Datasheet download Broschüre download DOP

Footer Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter hier!

Interessieren Sie sich für Neuheiten? Möchten Sie als Erster über neueste technische Entwicklungen, unsere News informiert werden?

Falsche E-Mail-Adresse

Newsletter

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Über uns

  • Quality management
  • Ravago Building Solutions

Produkte

  • XENERGY™ SLP
  • XENERGY™ 500P
  • XENERGY™ LGP
  • ROOFMATE™ SL-AP
  • FLOORMATE™ 500-AP
  • FLOORMATE™ 700-AP
  • STYROFOAM™ 200-AP
  • STYROFOAM™ IB
  • STYROFOAM™ TG-AP
  • WALLMATE™ WB-AP
  • PERIMATE™ DI-AP

Anwendungsbereiche

  • Anwendungsbereiche

Know-how

  • Know-how

Download

  • Download

Kontakt

  • Kontakt

Ravago Building Solutions Germany GmbH

Karl-Hermann-Flach-Strasse 36,
61440 Oberursel
info@ravatherm.com

Mitglied von

Ravago
™Marke von DDP Specialty Electronic Materials US, Inc. (“DDP”) oder verbundenen Unternehmen.
  • Datenschutzinformation
  • Lieferbedingungen